Die Schriften und deren korrekte Verwendung sind elementarer Bestandteil des Erscheinungsbildes.
Wir verwenden 3 Schriften:
1. Oswald • für Headlines
2. Marcellus • Hausschrift / Head- & Sublines
3. The Castellon • Aktionsschrift
Oswald
OSWALD
Die OSWALD steht für Klarheit und Struktur. Durch die typische, komprimierte Buchstabenbreite ermöglicht sie eine große positive Spationierung ohne dabei die Laufweite erheblich zu beeinträchtigen. Dadurch eignet sie sich hervorragend für den »Wirkung-durch-Raum«-Ansatz.
Als Headline
- Nur Großbuchstaben
- Sperrsatz → große positive Spationierung
- Schriftschnitt »Light (300)« oder »Regular (400)«
CSS:
font-family: Oswald;
font-weight: 300;
color: #333333;
font-size: 48px;
letter-spacing: 8px;
text-transform: uppercase;
Als Auszeichnungsschrift
- für Preise
- keine Spationierung
- Schriftschnitt »Medium« oder »Semibold«
Marcellus
Marcellus
Mit den angedeuteten Serifen wirkt die MARCELLUS edel und leicht verspielt. Sie ist das lebendige Pendent zur geradlinigen, klaren Oswald.
Sie ist nur in einem Schriftschnitt verfügbar. Auszeichnungen einzelner Wörter können nur durch Farbe und Großschreibung vorgenommen werden. Durch die Reduzierung auf den Schriftschnitt »Regular« wird übertriebene Formatierung verhindert und das gesamte Schriftbild ruhiger.
BESONDERHEIT:
Besonders schön ist das kaufmännische ET (&), da sich der Abstrich bis in die Unterlänge zieht. Dieses Zeichen ist bei Überschrifen und Sublines zu verwenden. Im Mengentext bitte »und« ausschreiben.
&
Als Headline / Subline
- Nur Großbuchstaben
- Sperrsatz → große positive Spationierung
Als Hausschrift / Mengentext / Body-Font
- Screen: 16 pt
- Print: 11 pt
A B C Č Ć D Đ E F G H I J K L M N O P Q R S Š T U V W X Y Z
a b c č ć d đ e f g h i j k l m n o p q r s š t u v w x y z ž
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0
‘ ? ’ “ ! ” ( % ) [ # ] { @ } / & \ < – + ÷ × = > ® © $ € £ ¥ ¢ : ; , . *
The Castellon

Die wunderschöne Handschrift THE CASTELLON dient uns als »Hingucker«. Sie wird plakativ für Slogans / Claims eingesetzt.
Slogans / Claims sind zumeist direkte Aufforderungen. Durch die Handschrift wird dem Betrachter vermittelt, es mit Menschen zu tun zu haben.
BESONDERHEIT:
Diese Schrift bietet Ligaturen und alternative Glyphen. Besonders beim letzten Buchstaben eines Slogans ist darauf zu achten, den alternativen Buchstaben mit dem langen Abstrich zu verwenden.
Als Slogan / Claim
- Ligaturen und beim letzten Buchstaben den alternativen Glyphen mit dem langen Abstrich verwenden
- keine Spationierung
- Großbuchstaben nur wenn es die Rechtschreibung nicht anders zulässt.